GUMMIMATTE
MAGELLAN® GROOVE
RILLEN-GUMMIMATTE FÜR DEN AKTIVEN LAUFGANG
Wie kann ich die Klauengesundheit verbessern?Was kann ich mit einem rutschigen Laufgang machen?
Wie kann ich vorzeitigen Abgang vermeiden?
All diese Fragen sind der ständige Begleiter des Landwirtes.
Investitionen in neue Technik und regelmäßige Behandlungen sind an der Tagesordnung. Am Ende kann ein zufriedenstellendes Ergebnis nur unter großem Aufwand und ständigen Kosten erreicht werden.
Dabei ist die Lösung so einfach: Halten Sie die Klauen Ihrer Kühe dauerhaft trocken!
Das härtet das Klauenhorn und lässt Bakterien keine Chance sich zu entwickeln.
Unsere jahrelange Erfahrung hat uns zu dem Konzept des MAGELLAN® GROOVE geführt.
Eine profilierte Oberfläche stellt sicher, dass der Urin sofort in Drainagekanäle abgeleitet wird und erst gar nicht dauerhaft mit den Klauen in Kontakt kommt.
Beim Laufen müssen die Kühe nicht mehr durch stehende Flüssigkeiten waten, hierdurch wird das „Aufspritzen“ verringert und die Sauberkeit der Beine erheblich verbessert.
Der Schieber mit seinen angebrachten Fingergummileisten entleert zuverlässig alle Rillen vom gesammelten Urin und befreit den Boden vom Mist.
Das patentierte Gummiprofil erhöht die Rutschfestigkeit auf ein Maximum des Möglichen.
Durch den Einsatz des MAGELLAN® steuern Sie auch einen hohen Beitrag zum Umweltschutz bei und verbessern die Luftqualität im Stall deutlich.
Durch die Kot /Harntrennung kann die Ammoniakbelastung um bis zu 50% reduziert werden.
Lösung: Immer eine trockene Klaue
- Rutschfeste Oberfläche mit Drainagerillen
- Reißfeste Gewebeeinlage
- UV behandeltes Neugummi in Rollenware
- Länge & Breite nach Maß
- Für alle Pendelklappschieber geeignet
- Inklusive Befestigungsmaterial & Fingerleiste
Vorteile des Rillenbodens
- Klauen stehen nicht mehr im Urin
- Bakteriologische Krankheiten (Mortellaro) werden reduziert
- Fördert die Fruchtbarkeit & Reproduktion
- Einfacheres Erkennen der Brunst
- Ammoniakemissionen werden stark reduziert
- Höhere Luftqualität im Stall
- Verbesserter Bewegungsapparat durch weicheres Laufen
- Saubere Beine durch geringeres „Aufspritzen“
- Geringere Kosten für die Klauendesinfektion & Klauenpflege